Tattendorfer Großheuriger – Edler Genuss im Grünen

Erlesene Top-Weine aus der Thermenregion und herzhafte Winzerschmankerl sind am diesjährigen Tattendorfer Großheurigen vom 3. bis zum 16. Juni bei einem der schönsten Traditionsweinfeste Niederösterreichs zu genießen. Für Volksfeststimmung wird mit unterhaltsamen Themenabenden garantiert.

Bald ist es wieder soweit, wenn die insgesamt sieben Gast- und Weinbaubetriebe  – Dachauer in der Mühle, die Weingüter Dopler, Heggenberger, Alfred Reinisch, Herbert Zöchling, das Weingasthaus Rebhof Schneider und Lille Hus, dem Cafè mit dem skandinavischen Landhausstil – am Großheurigengelände in Tattendorf ihre Tore zur Bewirtung öffnen.

Nur das Beste ist gerade gut genug. Genießer edler Tröpferl dürfen sich im Juni auf 14 Genusstage mit Pinot Noir, St. Laurent und weiteren regionstypischen Weinen im Grünen freuen. „Um unsere Gästen nach allen Regeln der Kunst verwöhnen zu können, setzen wir höchste Maßstäbe“, verrät Winzer und Bürgermeister Alfred Reinisch, der sich über das hohe Qualitätsbewusstsein freut.

Volksfeststimmung kommt mit den Themenabenden wie dem traditionellen Dirndltag (5. Juni), einem zünftigen Frühschoppen (6. Juni), der Clubbing-Night für Jung und Junggebliebene (10. Juni), dem Dämmerschoppen (12. Juni)  und einer Spritzer-Party (13. Juni) auf. Selbstverständlich dürfen die legendäre Austropop-Nacht am 15. Juni und der Wild West Country-Abend am16. Juni nicht fehlen. Für Unterhaltung sorgen bekannte Stimmungsmacher wie Luigi, DJ Otscho, Flamingos, die Hinterhof Partie, Sunrise, New West, Live-Pur sowie Helena und Doris.

Am 3. Juni wird der Tattendorfer Großheuriger um 18 Uhr feierlich eröffnet, ab 19 Uhr wird Unterhaltung mit der Open End Band garantiert. Ein besonderer Höhepunkt ist auch der 12. Juni, an dem der St. Laurent Lauf stattfinden wird (mehr Informationen unter www.tattendorf.at) angesichts der Fahrplanerweiterung der Aspangbahn, findet eine Jubiläumsfahrt vom Wiener Hauptbahnhof nach Tattendorf statt. Der Tattendorfer Großheurige hat täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet, am 3. Juni können Weine und kulinarische Schmankerl bereits ab 16 Uhr verkostet werden.

Verfasst von Redaktion

Ich (David Reisner) betreibe die Webseite kulturleben.at und interessiere mich für Musik, Tanz, Kabarett und Sport Veranstaltungen in Österreich.

Your 80s Workout @ Club U

WAMP Designmarkt // Summer Edition